Flitterwochen in Französisch Polynesien
Sie planen eine Reise in die Südsee? Dann sind Sie bei mir als ausgezeichneter Tahiti Spezialistin genau richtig.
Auf meiner Reise im November durch die Inselwelt französisch Polynesiens habe ich mich auf Anhieb verliebt. Die Anreise mit Air Tahiti Nui verlief reibungslos und war recht kurzweilig. Sobald man das Flugzeug betritt ist man gedanklich schon dort, der Urlaub beginnt hier also schon bei Betreten des Flugzeugs. Das Personal ist herzlich und hat immer ein Lächeln auf den Lippen, der Duft der Tiare liegt auch schon in der Luft und die luftigen Farben der Flugzeugausstattung lädt schon hier zum Träumen ein. Die Ankunft auch nach dem langen Flug wird begleitet von polynesischem Gesang und ich habe mich sofort „zu Hause“ gefühlt. Ich wurde gefragt, ob ich Französisch Polynesien in einem Wort beschreiben könnte und das einzige Wort, was annähernd passen würde wäre „Atemberaubend“.
Die Inselgruppe, die aus 118 Inseln und Atollen besteht, ist ein Synonym für tropische Exotik, kristallklares Wasser und üppige Natur. Die bekannteste Inselgruppe, die Gesellschaftsinseln, ist das Tor zu diesem Paradies. Tahiti, die größte und lebendigste Insel, beherbergt die Hauptstadt Papeete und bietet eine Mischung aus modernen Annehmlichkeiten und traditioneller polynesischer Kultur. Besucher können über die lebhaften Märkte schlendern, in traditionellen Polynesischen Restaurants lokale Köstlichkeiten genießen und die farbenfrohe Lebensart der Einheimischen erleben. Die Insel lässt sich problemlos mit dem Mietwagen erkunden und bietet für die ersten Nächte den perfekten Einstieg in diese Traumdestination.
Nicht weit entfernt liegt Bora Bora, sie ist die wohl berühmteste Insel von Französisch-Polynesien. Mit ihrem türkisfarbenen Wasser, den malerischen Lagunen und den luxuriösen Overwater-Bungalows ist Bora Bora der Inbegriff eines tropischen Traumurlaubs. Hier können Reisende schnorcheln, tauchen oder bei einer Bootsfahrt auf dem kristallklaren Wasser die atemberaubende Landschaft genießen. Moorea, Raiatea und Tahaa sind ebenfalls wunderschön und vielfältig zu bereisen. Von der einfachen Pension, wo man mit den Locals am Frühstückstisch sitzt bis hin zur Luxusunterkunft gibt es hier ebenfalls eine breitgefächerte Auswahl.
Ein weiteres Highlight sind die Tuamotu-Inseln, ein Paradies für Taucher. Die Korallenriffe dieser Inseln gehören zu den schönsten der Welt. Die bunten Unterwasserwelten und die reiche marine Flora und Fauna bieten ein unvergessliches Erlebnis für Taucher und Schnorchler. Tikehau ist hierbei zu einem meiner persönlichen Favoriten geworden, hier ist das perfekte Südseefeeling inklusive.
Die Marquesas-Inseln im Norden zeichnen sich durch ihre beeindruckenden, vulkanischen Berge, dichte Wälder und abgelegene Strände aus. Hier können Abenteurer Wanderungen durch üppige Regenwälder unternehmen, alte polynesische Ruinen entdecken und die Ruhe einer unberührten Natur genießen.
Die kulturelle Vielfalt und die herzliche Gastfreundschaft der Polynesier sind in jeder Ecke des Archipels zu spüren. Traditionelle Tänze, Musik und Feste sind ein wesentlicher Bestandteil des Lebens in Französisch-Polynesien. Besonders beeindruckend ist das jährliche Heiva-Festival, bei dem Tänze, Musik und Sportarten im traditionellen polynesischen Stil gefeiert werden.
Ob Entspannung am Strand, Abenteuer in der Natur oder das Eintauchen in eine faszinierende Kultur – Französisch-Polynesien bietet für jeden Reisenden ein unvergessliches Erlebnis. Die Mischung aus natürlicher Schönheit, kulturellem Reichtum und einem luxuriösen Ambiente macht dieses tropische Paradies zu einem der begehrtesten Reiseziele der Welt.
Ich bin zertifizierte Spezialistin für Französisch Polynesien, gerne plane ich Ihre Traumreise!